Ich sitze an einer 100 Mbit/s DSL-Leitung (symmetrisch). Und lade eine 100 MB-Datei ins internet hoch. Wie lange brauche ich dazu. 1 Byte = 8 Bit 100 MB ~= 800 Mbit 100 Mbit / s Gegeben: Datenmenge, Datenmenge / Zeit Gesucht: Zeit 2 ------ ~= 2 * 2/1 1/2 Datenmenge / Zeit ------------------------- = 1 / Zeit Datenmenge 100 Mbit/s 100 Mbit/s 1 / s 1 1 ---------- ~= ---------- = ------- = --- --- = 1/8 1/s -> (Bruch umdrehen bzw. ^-1) = 8s 100 MB 800 Mbit 8 8 s Datenmenge ------------------- ~= Datenmenge * Zeit/Datenmenge = Zeit Datenmenge / Zeit 100 MB 800 Mbit 800 Mbit s 800 Mbit s ------------ ~= ------------ ~= ---------- * ---------- ~= ------------ = 8s 100 Mbit/s 100 Mbit/s 1 100 Mbit 100 Mbit 800 Mbit s 800 Mbit s 8s ---------- * ---------- ~= -------- * --- = ---- = 8s 1 100 Mbit 100 Mbit 1 1 Datenübertragung ================ k-Kilo * 1000 M-Mega * 1000000 = 1 * 10^6 = 1e6 G-Giga = 1e9 T-Tera = 1e12 P-Peta = 1e15 m-milli = 1e-3 µ-mikro = 1e-6 n-nano = 1e-9 1,7 <- deutsche Schreibweise 1.7 TB = 1700 GB 1700 / 14.1 120,567 1,7 TB 1700 GB 120,5674 120,... h ---------- = --------- = -------- = ------- * --- = 120,5 h 14,1 GB 14,1 GB/h 1/h 1 1 14,1 GB 14,1 GB 14100 MB ------- = ----------- = ---------- = 3,9166 MB/s * 8 Mbit/MB 3,9166 * 8 Mbit/s = 31,... Mbit/s h 60 * 60 s 3600 s Green IT ======== Gegeben: 60W - 10W = 50W Einsparung bei der Leistungsaufnahme Übers Jahr Gesucht: Energie Wh Jahr = 365d * 24h/d = 8760h Einheiten Jahr = a (anno) Tag = d 50W / 8760h (Division, weil Münzwurf) 50 W -------- = 0.0057.... W/h -> keine Wh 8760 h 50W * 8760h = 438000 Wh = 438kWh | | v v Leistungsersparnis -> Energieeinsparung --------------------------------------- 120€ --------- = 363.64 kWh .33 €/kWh 50 W / 363640 Wh = 0,.... /h -> ^-1 363640 Wh / 50 W = 7272,8 h 438 kWh * .33 €/kWh = 144.54 € T = 120 € / 144 €/a = .83a 7272,8h ~~ .83a .83a * 12 Monate/a ~~ 10 Monate 7272,8h / 24h/d ~~ 303d 2. Teil ------- a) (10W + 5W) * 8h = 120Wh = 0,12kWh b) 120Wh / (100W - 15W) = 1,4....h bb) 1,4...h * 60 min/h = 84,...min ~~ 1h 25min Beachten: während der Speicher geladen wird müssen auch die Verbraucher betrieben werden! c) - Unregelmäßigkeit bei der Stromerzeugung Leistung = Strom * Spannung (eigentlich also Leistungserzeugung) - Bewölkung - Verschmutzung - - Unregelmäßigkeiten bei der Leistungsaufnahme - veränderte Rechenlast - vielleicht kommen noch Geräte dazu - That's not how Batteries work! - Wirkungsgrad beim Laden - Nachlass der Speicherkapazität durch Altern - Wie schnell wird so eine Batterie eigentlich geladen? -> Techniker fragen, Kunden fragen!